Vielleicht nur eine Posse (mitsamt der Umstände seines geschönten Lebenslaufs und eines nicht vorhandenen Zweiten Staatsexamens) oder doch eine schwerwiegende Verfehlung? Ein Urteil hierüber sollte sich der geneigte Leser erst... read more →
VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 22.05.2007 - AZ 9 S 3013/06 1. In der Zweiten Juristischen Staatsprüfung ist die rechtzeitige Abgabe einer Aufsichtsarbeit, die von den Aufsichtführenden eingesammelt wird, grundsätzlich dadurch... read more →
Einleitung Bei Fragen nach Härtefallanträgen gibt es häufig Unklarheiten, was auch daran liegen mag, dass er zumindest im Bereich Jura in den Ausbildungsordnungen nur spärlich beschrieben wird. Zumindest für das... read more →
Prüfungen sind ein Teil jeder Ausbildung. Sie sollen den Nachweis über den Leistungsstand eines jeden Kandidaten geben. Jeder Student oder Referendar hat seine Leistung schon einmal als ungerecht bewertet eingestuft.... read more →
Wer letztmalig das juristische Staatsexamen nicht besteht, hat durchaus noch Möglichkeiten erfolgreich sein Studium oder Referendariat abzuschließen. Es gibt zwei mögliche Instrumente dieses zu erreichen. Zunächst sollte ein Widerspruch gegen... read more →